
Alle wichtigen Informationen finden Sie in den untenstehenden Reitern
Seit Anfang 2025 finden Sie unsere geschmackvollen Geschenke und wertigen Gartenhelfer im Keramikatelier von Sabine Artmann, Markt 5 in Kalkar.
An jedem Freitag sind wir persönlich im historischen Ladenlokal Markt 5 in Kalkar vor Ort und bieten zusätzlich handgemachte Floristik, unsere Honige und unsere besonderen Stauden an.
Die wöchentliche Pflanzenliste steht auf unserer Homepage unter „Stauden“.
Für alle Vinylfans: Eine schöne Auswahl aller Musikgenres – Stöberzeiten
Dienstag 15 – 18 Uhr
Mittwoch 15 – 18 Uhr
Donnerstag 11 – 18 Uhr
Freitag 11 – 18 Uhr
und an jedem 1. Samstag im Monat 10 – 13 Uhr
Topadresse: Keramikatelier Sabine Artmann, Markt 5, 47546 Kalkar
—-
Kontakt:
Mail: info@bruchergarten.de
BRUCHERGARTEN, Michael Bongers, Marienbaumer Str. 5, 47589 Uedem
—-
Maikränzchen ( freie Plätze )
Wir werkeln passend zum Muttertag im Landhausflair ein feines Maikränzchen. Zarte Blüten, von dir liebevoll gesteckt. Von Herzen geschenkt!
Material und Verzehr Gebühr 39,00 €
Termin:
Kurs 2504 Samstag 10. Mai 2025 10 – 12 Uhr ( AUSGEBUCHT ! )
Kursort: Marienbaumer Str. 5, 47589 Uedem – Uedemerbruch ( im Ladenlokal)
Anmeldung: Einfach eine kurze Mail an info@bruchergarten.de mit Angabe der Kursnummer.
Zahlung / Stornierung:
Bezahlung am Tag der Veranstaltung Vorort. Bei einer Stornierung bis zu 22 Tagen vor der Veranstaltung belaufen sich die Kosten auf 50 % des Workshops, bei einem Rücktritt ab dem 21. Tag grundsätzlich 70 % der Kursgebühr.
—–
……und weitere Kurse für 2025

Pflanzenliste Kalkar, Freitag, 02. Mai
Aquilegia vulgaris – Barock Akelei
Geum rivale – Nelkenwurz ( Orange, Apricot, Gold )
Mühlenbeckia complexa – großblättrig, grünlaubig
Papaver orientale – Staudenmohn ( Pink & Rot )
Polemonium caeruleum „Heaven Scent“ – Jakobsleiter ( winterhart, nicht samend )
Rhodanthemum frutescens – Marokkanische Margerite
Thalictrum rochebruniaum „Black Stockings“ – Akeleienblättrige Wiesenraute
Tiarella Hybride „Spring Symphonie“ – Schaumblüte
Pflanzenliste Bruchergarten
( Aus dieser Liste können Sie gerne zur Abholung freitags in Kalkar bestellen ).
Bestellung an: info@bruchergarten.de
Gattung / Sorte Topf
Allium Hybride „Bubble Bath“ – Sommerlauch 3 Liter
Allium Hybride „Lavender Bubbles“ – Sommerlauch 3 Liter
Allium Hybride „Millenium“ – Sommerlauch 3 Liter
Allium Hybride „Summer Beauty“ – Sommerlauch 3 Liter
Brunnera macrophylla „Sea Heart“ – Kaukasus Vergissmeinnicht 3 Liter
Gaura lindheimeri ‚Cool Breeze‘ – Prachtkerze 13 cm
Geranium cantabriense ‚Cambridge‘ – Storchschnabel 13 cm
Geranium Hybride „Frivolous Purple“ – Storchschnabel 4 Liter
Geranium Hybride „Frivolous Pink“ – Storchschnabel 4 Liter
Geranium Hybride „Dreamland“ – Storchschnabel 13 cm
Knautia macedonica „Red Knight“ – Witwenblume 13 cm
Lindelofia longiflora – Himalaya Wickeltraube 3 Liter
Nepeta x faassenii „Walker’s Low“ – Katzenminze 13 cm
Nepeta x faassenii „Purrsian Blue“ – Katzenminze 13 cm
Penstemon digitalis Midnight Masquerade – Bartfaden 13 cm
Rudbeckia fulgida deamii – Sonnenhut 13 cm
Salvia nemorosa „Caradonna“ – Steppensalbei 13 cm
Sedum telephium „Cherry Chocolate“ – Rotlaubige Fette Henne 13 cm
Thalictrum aquilegifolium „Black Stockings“ – Wiesenblättrige Wiesenraute 3 Liter
Thalictrum Hybride “ Anne ® “ – Riesen Wiesenraute 4 Liter
Thalictrum Hybride „Elin“ – Riesen Wiesenraute 4 Liter
Tiarella Hybride „Spring Symphony“ – Schaumblüte 13 cm
Tiarella Hybride „Sugar and Spice“ – Schaumblüte 13 cm

Workshops
Maikränzchen
Kurs 2504 Samstag 10. Mai 2025 10 – 12 Uhr (ausgebucht)
Üppiger Allium Strauß
Kurs 2505 Dienstag 01. Juli 2025 18 – 21 Uhr
Zauberhafte Sommergirlande
Kurs 2506 Dienstag 05. August 2025 18 – 21 Uhr
Klassiker Hortensie
Kurs 2507 Montag 15. September 2025 15 – 18 Uhr
Kurs 2508 Dienstag 16. September 2025 18 – 21 Uhr
Herbstkranz
Kurs 2509 Montag 06. Oktober 2025 15 – 18 Uhr
Kurs 2510 Dienstag 07. Oktober 2025 18 – 21 Uhr
Grabschmuck
Kurs 2511 Montag 27. Oktober 2025 15 – 17 Uhr
Kurs 2512 Dienstag 28. Oktober 2025 15 – 17 Uhr
Adventskranz
Kurs 2513 Montag 24. November 2025 15 – 18 Uhr
Kurs 2514 Dienstag 25. November 2025 18 – 21 Uhr
Kurs 2515 Mittwoch 26. November 2025 18 – 21 Uhr
Kurs 2516 Donnerstag 27. November 2025 15 – 18 Uhr
Großer Winterkranz
Kurs 2517 Montag 01. Dezember 2025 14:30 – 18 Uhr
Kurs 2518 Dienstag 02. Dezember 2025 17:30 – 21 Uhr
Kurs 2519 Montag 08. Dezember 2025 14:30 – 18 Uhr
Kursort: Marienbaumer Str. 5, 47589 Uedem – Uedemerbruch (im Ladenlokal)
Unser köstlicher Honig ist weiterhin erhältlich. Bitte einfach an
der Haustür klingeln.
—–
Honig aus dem Bruchergarten
Wir imkern seit 2020 in und um unseren Landgarten am Niederrhein.
Dabei ernten wir zweimal im Jahr Honig.
Frühjahrshonig:
Unser erster Honig im Jahr enthält viel Obstblütenanteil. Je nach Anbaunähe kommen Rapsanteile dazu.
Ein sehr feiner, heller und cremiger Honig .
Sommerblütenhonig
Er fällt jedes Jahr anders aus und ist ein schöner Mischhonig, meist mit Wald-und Tauhonig sowie verschiedenen Blütenhoniganteilen.
Ein aromatischer, leckerer und gesunder Honig.
Unsere Bienen werden artgerecht und in naturbelassenen Holzmagazinen gehalten. Zu ihrer Gesunderhaltung beschränken wir uns auf rein biologische Maßnahmen. Der Honig bleibt naturbelassen und wird nicht erhitzt.