Alle wichtigen Informationen finden Sie in den untenstehenden Reitern
Die Floristik Workshops für 2025 sind online und buchbar !
——–
Wir haben Winterpause. Der Verkauf ist derzeit geschlossen.
Unser köstlicher Honig ist jedoch weiterhin erhältlich. Bitte einfach an
der Haustür klingeln. Alles Gute und kommen Sie gut durch die Zeit!
Kontakt Pflanzenverkauf & Gartenberatung:
Mail: info@bruchergarten.de telefonisch: Michael Bongers 02825 1322
BRUCHERGARTEN, Michael Bongers, Marienbaumer Str. 5, 47589 Uedem
—-
WINTERPAUSE
Beratung
Im Januar und Februar ist Winterpause. Ab März 2025 nehme ich Ihre Anfrage gerne entgegen.
Dies kann eine komplette Neugestaltung sein oder auch nur bestimmte Teile des Gartens betreffen. Auch bei problematischen Standorten oder allgemeinen Gartenfragen bin ich gerne behilflich. Konkret bedeutet dies, dass ich mir vor Ort Ihren Garten oder Beete anschaue und mit Ihnen gemeinsam überlege, wie ein Beet umgestaltet werden oder ein neues Beet aussehen kann.
Dazu erstelle ich passende Pflanzenlisten.
Michael Bongers
Staatlich geprüfter Gartenbautechniker
Zu meiner Person
Stauden und Gräser gehören zu meinen gärtnerischen Leidenschaften. Die Palette der Gattungen und Arten ist dabei sehr breit gefächert. Schattenstauden wie Elfenblumen & Lenzrosen, Präriestauden wie Färberhülse oder Scheinsonnenhüte, Frühblüher wie Hundszahn oder Jeffersonia oder klimaresistente Gesellen wie Wiesenknopf oder Wiesenraute sind nur einige der Stauden, die ich in den letzten Jahren zusammengesucht und getestet habe.
Bei den Gräsern gefallen mir besonders die kürzeren und kompakten Arten, wie Pfeifengras, Tautropfengras, japanisches Waldgras oder Herbst Kopfgras.
Unser köstlicher Honig ist weiterhin erhältlich. Bitte einfach an
der Haustür klingeln.
—–
Honig aus dem Bruchergarten
Nach ersten Gehversuchen und respektvollem Herantasten, Imkern wir seit 2020 in und um unseren Landgarten am Niederrhein.
Dabei ernten wir zweimal im Jahr Honig.
Frühjahrshonig:
Unser erster Honig im Jahr enthält viel Obstblütenanteil. Je nach Anbaunähe kommen Rapsanteile dazu.
Ein sehr feiner, heller und cremiger Honig .
Sommerblütenhonig
Er fällt jedes Jahr anders aus und ist ein schöner Mischhonig, meist mit Wald-und Tauhonig sowie verschiedenen Blütenhoniganteilen.
Ein aromatischer, leckerer und gesunder Honig.
Unsere Bienen werden artgerecht und in naturbelassenen Holzmagazinen gehalten. Zu ihrer Gesunderhaltung beschränken wir uns auf rein biologische Maßnahmen. Der Honig bleibt naturbelassen und wird nicht erhitzt.
Workshops
Frühlingskranz:
Kurs 2501 Montag 17. März 2025 15 – 18 Uhr
Kurs 2502 Dienstag 18. März 2025 18 – 21 Uhr
Maikränzchen
Kurs 2503 Freitag 09. Mai 2025 15 – 17 Uhr
Kurs 2504 Samstag 10. Mai 2025 10 – 12 Uhr
Üppiger Allium Strauß
Kurs 2505 Dienstag 01. Juli 2025 18 – 21 Uhr
Zauberhafte Sommergirlande
Kurs 2506 Dienstag 05. August 2025 18 – 21 Uhr
Klassiker Hortensie
Kurs 2507 Montag 15. September 2025 15 – 18 Uhr
Kurs 2508 Dienstag 16. September 2025 18 – 21 Uhr
Herbstkranz
Kurs 2509 Montag 06. Oktober 2025 15 – 18 Uhr
Kurs 2510 Dienstag 07. Oktober 2025 18 – 21 Uhr
Grabschmuck
Kurs 2511 Montag 27. Oktober 2025 15 – 17 Uhr
Kurs 2512 Dienstag 28. Oktober 2025 15 – 17 Uhr
Adventskranz
Kurs 2513 Montag 24. November 2025 15 – 18 Uhr
Kurs 2514 Dienstag 25. November 2025 18 – 21 Uhr
Kurs 2515 Mittwoch 26. November 2025 18 – 21 Uhr
Kurs 2516 Donnerstag 27. November 2025 15 – 18 Uhr
Großer Winterkranz
Kurs 2517 Montag 01. Dezember 2025 14:30 – 18 Uhr
Kurs 2518 Dienstag 02. Dezember 2025 17:30 – 21 Uhr
Kurs 2519 Montag 08. Dezember 2025 14:30 – 18 Uhr
Kursort: Marienbaumer Str. 5, 47589 Uedem – Uedemerbruch (im Ladenlokal)
Frühlingskranz
Wir fertigen ganz individuell & naturnah einen zauberhaften Tür/Tischkranz. Verschiedene frische Grüntöne, Moos, Wildthymus & Astwerk läuten den Frühling ein. Ein Kranz mit besonderer Note. Dazu Getränke und leckere Überraschungen.
Material und Verzehr Gebühr 49,00 €
Termine: Kurs 2501 Montag 17. März 2025 15 – 18 Uhr
Kurs 2502 Dienstag 18. März 2025 18 – 21 Uhr
Kursort: Marienbaumer Str. 5, 47589 Uedem – Uedemerbruch ( im Ladenlokal)
Anmeldung: Einfach eine kurze Mail an info@bruchergarten.de mit Angabe der Kursnummer.
– Wenn voll, dann voll –
Zahlung / Stornierung:
Bezahlung am Tag der Veranstaltung Vorort. Bei einer Stornierung bis zu 22 Tagen vor der Veranstaltung belaufen sich die Kosten auf 50 % des Workshops, bei einem Rücktritt ab dem 21. Tag grundsätzlich 70 % der Kursgebühr.
—–
……und weitere Kurse für 2025