
Alle wichtigen Informationen finden Sie in den untenstehenden Reitern
Herbst & Büchermarkt am Sonntag, den 12. Oktober 2025 ab 11:00 Uhr in Kalkar
Auch wir sind dabei.
Keramikatelier Sabine Artmann & Bruchergarten Michael Bongers
· Herbstliches im Laden & Flohmarktstand vor dem Laden
· Letzte Chance für prächtige Herbststauden
· Top Angebote für Gartenhelfer
TREFFPUNKT MARKT 5 IN KALKAR
Stöbern, flanieren, kaufen…
In den Herbstferien NRW bleibt unser Laden in Kalkar geschlossen
Freitag, 11:00 – 18:00 Uhr
Samstag, 11:00 – 16:00 Uhr
Sonntag, 11:00 – 18:00 Uhr
——
Seit Anfang 2025 finden Sie unsere geschmackvollen Geschenke und wertigen Gartenhelfer im Keramikatelier von Sabine Artmann, Markt 5 in Kalkar.
An jedem Freitag & Samstag sind wir persönlich im historischen Ladenlokal Markt 5 in Kalkar vor Ort und bieten zusätzlich handgemachte Floristik, unsere Honige und unsere besonderen Stauden an.
Die wöchentliche Pflanzenliste steht auf unserer Homepage unter „Stauden“.
Für alle Vinylfans: Eine schöne Auswahl aller Musikgenres, die laufend ergänzt werden
Stöberzeiten
Dienstag 15 – 18 Uhr
Mittwoch 15 – 18 Uhr
Donnerstag 11 – 18 Uhr
Freitag 11 – 18 Uhr
Samstag 11 – 16 Uhr
( Samstags immer mit Extrakisten )
Adresse: Keramikatelier Sabine Artmann, Markt 5, 47546 Kalkar
—-
Kontakt:
Mail: info@bruchergarten.de
BRUCHERGARTEN, Michael Bongers, Marienbaumer Str. 5, 47589 Uedem
—-
Pflanzenliste Kalkar, Freitag 10. – Sonntag, 12. Oktober
Freitag 11 – 18 Uhr
Samstag 11 – 16 Uhr
Sonntag 11 – 18 Uhr
( Herbst -und Büchermarkt )
Eryngium pandanifolium „Physic Purple“ – Rote Präriedistel
Herbstastern
Salvia uliginosa – Hummelsschaukel
Pennisetum rubrum – Rotes Lampenputzergras
Persicaria amplexicaule – Roter Kerzenknöterich
———–
—–
Honig aus dem Bruchergarten
Wir imkern seit 2020 in und um unseren Landgarten am Niederrhein.
Dabei ernten wir zweimal im Jahr Honig.
Frühjahrshonig:
Unser erster Honig im Jahr enthält viel Obstblütenanteil. Je nach Anbaunähe kommen Rapsanteile dazu.
Ein sehr feiner, heller und cremiger Honig .
Sommerblütenhonig
Er fällt jedes Jahr anders aus und ist ein schöner Mischhonig, meist mit Wald-und Tauhonig sowie verschiedenen Blütenhoniganteilen.
Ein aromatischer, leckerer und gesunder Honig.
Unsere Bienen werden artgerecht und in naturbelassenen Holzmagazinen gehalten. Zu ihrer Gesunderhaltung beschränken wir uns auf rein biologische Maßnahmen. Der Honig bleibt naturbelassen und wird nicht erhitzt.